Basics zum Leasing
- Ist Bike-Leasing auch im öffentlichen Dienst bzw. im Falle eines Tarifvertrages möglich?
- Was genau ist Bike-Leasing überhaupt und wie funktioniert's mit BusinessBike?
- Was wird in den Überlassungsbedingungen geregelt?
- Welche Räder können geleast werden?
- Gibt es beim Leasing ein gesetzliches Rückgaberecht von zwei Wochen?
- Welche Händler stehen zur Auswahl?
- Sind Montagekosten und Versandkosten leasingfähig?
- Kann ich auch mehrere Fahrräder gleichzeitig leasen?
- Was ist „leasingfähiges“ Zubehör?
- Gibt es einen Preisrahmen für BusinessBikes?
- Wann beginnt und endet der Leasingvertrag? Kann die Leasinglaufzeit verkürzt oder verlängert werden?
- Um welche Art von Leasingvertrag handelt es sich?
- Was sind Rahmen-Leasingvertrag, Einzelabruf und Überlassungsbedingungen und wer schließt eigentlich mit wem welchen Vertrag?
- Wer kann im Unternehmen ein BusinessBike leasen? Für welche Beschäftigungsverhältnisse kommt ein Leasing nicht in Frage?
- Wer kann vom Leasing profitieren?
- Ist es möglich, neben einem Dienstwagen auch ein Dienstfahrrad zu nutzen?